Neuer Schwung mit neuer Chorleiterin und offener Probe!

Der Gemischte Chor „La Musica“ Alchen hat nach über 30 Jahren die Chorleitung gewechselt. Die Sängerinnen und Sänger bedanken sich bei ihrem langjährigen Dirigenten Gerd Hennecke aus Kirchhundem für viele erfolgreiche und schöne Jahre, insbesondere für das Erreichen des Meisterchortitels im Jahr 2006.

Angesichts der Herausforderungen, denen sich der Chor – wie viele seiner Zunft – stellen muss, haben sich die Mitglieder zu einem Neuanfang entschlossen. Mit Dagmar Klüser aus Oberholzklau haben sie eine neue engagierte Chorleiterin gefunden, die frischen Wind in den Chor bringen soll.

„Wir freuen uns auf neue Lieder und neue Sängerinnen und Sänger“, sagt die Vorsitzende Anke Pohl. In der Tat ist der Chor offen für neue Mitglieder, die Spaß am Singen haben und sich gerne in einer Gruppe engagieren möchten.
Um die neue Chorleiterin und den Chor kennenzulernen, lädt „La Musica“ Alchen zu einer offenen Probe mit Kaffee und Kuchen am 17. Juni um 14 Uhr 30 im Sportheim des TuS Alchen ein. Interessierte sind herzlich willkommen, das Singen im Chor auszuprobieren und im Anschluss gemeinsam zu entspannen und sich auszutauschen.

„Wir sind sehr gespannt auf die Zukunft und freuen uns darauf, gemeinsam mit Dagmar Klüser und neuen Mitgliedern musikalische Projekte umzusetzen“, sagt Otmar Theis, der stellvertretende Vorsitzende.

Der Gemischte Chor „La Musica“ Alchen gehört zu den traditionsreichen Chören in der Region und hat bereits zahlreiche Konzerte und Wettbewerbe erfolgreich bestritten. Nun geht der Chor mit neuer Energie und einer neuen Chorleiterin in die Zukunft und freut sich auf viele weitere musikalische Erfolge.

„La Musica“ erwanderte die Trupbacher Heide

Nach zwei Jahren Pause konnte der Chor La Musica Alchen endlich wieder seine Winterwanderung veranstalten. Unter der Führung von Anke Pohl wanderten die Sängerinnen und ihre Freunde auf der Trupbacher Heide. Zum Ausklang kehrten die Choristen in den Öalcher Backes ein, wo sie sich bei heißer Fleischwurst stärken konnten. 

Es war ein entspannter Nachmittag in der Natur, der nach den Weihnachtsfeiertagen immer sehr gelegen kommt. Am kommenden Donnerstag um 19:30 beginnen wieder die Chorproben in der Grundschule Alchen. Interessierte sind jederzeit willkommen.

Jagdhornbläsergruppe des Hegering Freudenberg und Gemischter Chor „La Musica“ Alchen konzertierten im Kurpark

Kürzlich traten die Jagdhornbläsergruppe und der Alcher Chor im Freudenberger Kurpark auf. Unter der Leitung von Gerd Hennecke konnte sich das Publikum auf ein vielfältiges Chorprogramm freuen: Spirituals, romantische Chorlieder, alpenländische Balladen, deutschen Schlager, Musical und Gospel hatten die Sänger mitgebracht.

Die Bläsergruppe trat unter der musikalischen Leitung von Sebastian Bode auf. Aus ihrem reichhaltigen Repertoire spielten die Jagdhornbläser einige jagdmusikalische Stücke wie z. B. Märsche und Fanfaren, aber auch volkstümliche Werke.

Die beiden Musikergruppen ergänzten sich wieder einmal gut und sorgten für eine angenehme Stimmung bei den zahlreich erschienenen Zuhörern.

Karlfried Bender für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt

Gemischter Chor La Musica Alchen hielt Mitgliederversammlung ab

71 Mitglieder hat der Chor aus Alchen, 11 weniger als im Vorjahr. Bei den turnusmäßigen Wahlen wurden Anke Pohl als Vorsitzende und Bettina Philipp-Harth als Geschäftsführerin einstimmig wiedergewählt.

Für 50-jährige treue Mitgliedschaft und unermüdlichen Einsatz im Sinne des Vereins wurde Karlfried Bender geehrt.

Im Fokus der Mitgliederversammlung standen die aktuelle Situation und die mögliche Zukunft des Chores. Corona- und altersbedingt hat der Verein einige Federn lassen müssen. Bei den ersten Auftritten des laufenden Jahres konnte dem Chor jedoch noch immer ein guter Klang bescheinigt werden. Daher werden weitere Veranstaltungen ins Auge gefasst und auch neue Literatur wollen die Sängerinnen und Sänger in Angriff nehmen.

In diesem Jahr stehen Auftritt zum Tag der Deutschen Einheit in der malerischen Freudenberger Altstadt auf dem Programm sowie die Teilnahme am Alcher Weihnachtsmarkt, sowohl musikalisch als auch kulinarisch.

Anke Pohl überreicht Karlfried Bender eine Urkunde und einen Gutschein für die örtliche Metzgerei.

Jagdhornbläsergruppe und wir am 21.8. im Kurpark

Am Sonntag, dem 21. August treten die Jagdhornbläsergruppe und der Alcher Chor um 17 Uhr im Freudenberger Kurpark auf. Unter der Leitung von Gerd Hennecke können Sie sich auf ein vielfältiges Chorprogramm freuen: Spirituals, romantische Chorlieder, alpenländische Balladen, deutschen Schlager, Musical und Gospel haben die Sängerinnen und Sänger mitgebracht. Am Klavier werden die Alcher von Rudolf Hatzfeld begleitet.


Die Bläsergruppe tritt unter der musikalischen Leitung von Sebastian Bode auf. Zu ihrem Repertoire zählen ca. 30 jagdmusikalische Stücke wie z. B. Märsche und Fanfaren. Zurzeit besteht die Gruppe aus 14 aktiven Mitgliedern im Alter zwischen 16 und über 83 Jahren.

Fensterkonzert beim Haus Mutter Teresa Niederfischbach

Heute hatten wir unseren ersten größeren Auftritt nach der Corona-Pause. In der schönen Park-Anlage beim Altenheim in Niederfischbach sangen wir bei schönem Maiwetter:

  • Grüß Gott, du schöner Maien
  • In einem kühlen Grunde
  • Maienschein
  • This little light of mine
  • Vater Unser
  • Wach auf, mein’s Herzens Schöne
  • Neigen sich die Stunden

Zum Abschluss stimmten die Bewohner*innen mit uns noch „Kein schöner Land“. Es war ein rundum gelungener Nachmittag.

Wir begrüßen den Mai

Am kommenden Samstag singen wir auf dem Schulhof der Grundschule Alchen und feiern in den Mai hinein. Um 18 Uhr 30 ist unser Auftritt. Wir singen

  • Grüß Gott, du schöner Maien
  • Maienschein
  • Wach auf, mein’s Herzens Schöne

Freuen wir uns auf schöne Stunden im Herzen Alchens.